Wir möchten Ihnen das Lesen so einfach wie möglich machen. Deshalb halten wir uns an folgende Regeln:
Kapitälchen | Text in einem Excel-Fenster, Menüleiste o.ä. |
Fett | Wichtiger Hinweis |
Courier-Schrift | Tastaturbeschriftung |
Kursiv, Kapitälchen | Querverweis auf ein Kapitel |
Sie können die Maussteuerung unter Start – Einstellungen – Systemsteuerung einstellen, indem Sie das Symbol für die Maus doppelklicken. In der Standardeinstellung müssen Sie mit der linken Maustaste doppelklicken. In dem Fenster Eigenschaften von Maus (sh. Abb. 2.1 ) können Sie die Maus für Rechts- oder Linkshänder einrichten. Die Beschreibungen in diesem Buch beziehen sich auf die Einstellung für Rechtshänder: Mit der linken Taste werden Befehle ausgelöst, die rechte Taste ruft ein Kontextmenü auf.
Abb. 2.1: Das Dialogfenster zum Einstellen der Mauseigenschaften
Wichtige
Tasten
Folgende Tastenbezeichnungen sollten Sie kennen:
Taste | Bezeichnung | Schreibweise in der Präsentation |
![]() |
Steuerungstaste | Strg |
![]() |
Shift- oder Umschalttaste | Shift |
![]() |
Alternativtaste | Alt |
![]() |
Return- oder Bestätigungstaste | Return |
![]() |
Enter-Taste | Enter |
![]() |
Backspace- oder Korrekturtaste | Backspace |
![]() |
Entferntaste | Entf |
![]() |
Tabulatortaste | Tab |
![]() |
Escape-Taste | Esc |
![]() |
Funktionstasten F1 bis F12 | F1 |
![]() |
Alternativ Groß-Taste | Alt Gr |
![]() |
Druck-/Systemabfrage-Taste | Druck |
![]() ![]() |
Bild nach oben / Bild nach unten | ![]() ![]() |
![]() |
Position 1 | Pos 1 |
![]() |
Ende | Ende |
Tastenkombinationen